iPhone verletzt Patente von Sony und Nokia
Die Geschworenen eines US-Bezirksgerichts geben dem Patentverwalter von Sony und Nokia in einer Klage gegen Apple recht. Der iPhone-Hersteller soll drei Patente aus den Jahren 1997 und 1998 verletzt haben.
Der Patentverwalter von Sony und Nokia, Mobilemedia Ideas, hat Heise zufolge in einem Patentstreit gegen Apple von den Geschworenen eines US-Gerichts Recht bekommen. Apple habe zwei Patente von Nokia und eines von Sony aus den Jahren 1997 und 1998 verletzt. Wie das Nachrichtenportal berichtet, schützen die betroffenen Patente verschiedene Funktionen aus dem Mobilfunkbereich wie das Abweisen eines Anrufs oder das Versenden von Fotos durch ein Mobiltelefon mit Fotofunktion.
Noch stehe nicht fest, ob und in welcher Höhe Mobilmedia Ideas Schadenersatz fordere. Der Patentverwalter habe sich erfreut über das Urteil gezeigt und Apple und andere Firmen dazu eingeladen, zur Patentnutzung eine Lizenz zu erwerben.
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Künstliche Intelligenz hinterlässt deutliche Spuren auf dem Schweizer Arbeitsmarkt
Was Mitarbeitende von V-Zug am IT-Arbeitsplatz erwarten
Microsoft-KI erhält einen Avatar, chattet in Gruppen und merkt sich Wichtiges
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
Kriminelle können KI-Browser kapern
Retailsolutions wird 20 Jahre alt
Eis, Emotionen und jede Menge Energie