Gerücht: Facebook- und Amazon-Handys kommen 2013
2013 soll der Handymarkt noch härter umkämpft werden. Nun wollen angeblich auch Unternehmen wie Amazon, Facebook und Microsoft als Handyanbieter einsteigen.
Amazon, Facebook oder Microsoft wittern trotz harter Konkurrenz das grosse Geschäft auf dem Handymarkt und wollen angeblich mit eigenen Smartphones einsteigen, wie Ictk.ch berichtet. Der Zuwachs an Smartphoneanbieter wird Experten zufolge den preislichen Wettbewerb noch weiter anheizen.
Facebook und Amazon werden gemäss Ictk.ch auf Googles Android-Plattform zurückgreifen, während bei Microsoft die hauseigene Phone-8-Plattform zum Einsatz kommen wird. Für die Herstellung der Samrtphones wollen Amazon und Microsoft laut ictk.ch mit Foxconn kooperieren - Facebook ziehe HTC vor.
Augrund der Markenstärke und Reichweite der Software-Firmen hätten eigene Handys gute Chancen auf dem Markt, meint Karim Taga, Unternehmensberater bei Arthur D. Little. Facebook habe beispielsweise mit rund einer Milliarde Nutzern ausgezeichnete Aussichten, sich als Handyanbieter zu bewähren.

GLKB lanciert zentralisierte Plattform Glarix

Goethe trifft auf Rap

Ärger wegen KI-Scanner bei der Mietwagenrückgabe

Deutsche Digitalberaterin Mesakumo expandiert in die Schweiz

Meta investiert Milliarden in neue KI-Rechenzentren

Microsoft Schweiz verstärkt Führungsteam mit Area Service Lead

Drei Ostschweizer Gemeinden packen ihre IT gemeinsam an

Zürich stellt KI eine Woche lang in den Mittelpunkt

Uri investiert knapp eine halbe Million Franken in Justiz-Software
