Bericht: Sharp drosselt Produktion seiner iPad-Displays
Bei Sharp sollen angeblich die Fliessbänder für das iPad-Display praktisch stillstehen. Über mögliche Gründe wird spekuliert. Ein Grund könnte die wachsende Nachfrage nach dem iPad Mini sein.

Der japanische Display-Hersteller Sharp soll seine Produktion an iPad-Bildschirmen nahezu eingestellt haben, wie Reuters unter Berufung auf industrienahe Quellen berichtet. Derzeit würden die Fliessbänder nur minimal laufen, die Auslieferung habe der Hersteller bis auf weiteres sogar ganz gestoppt.
Genauere Angaben zu den Hintergründen lieferten die Informanten allerdings nicht. Ein möglicher Grund könnte eine vorübergehende Flaute bei der Nachfrage sein. Möglich wäre auch, dass Apple die Produktionsauftrag an einen anderen Fertiger übertragen haben könnte. Möglicherweise hänge die Situation aber mit dem iPad Mini zusammen. Dieses würde von Kunden stärker nachgefragt, vermuten die Quellen.
Fertiger Sharp und Auftraggeber Apple wollten die Informationen zunächst nicht näher kommentieren.
Über die Gründe wird spekuliert
Der Analyst Shaw Wu vom Investmenthaus Sterne Agee gegenüber der Nachrichtenagentur, dass der Rückgang auf saisonale Gründe zurückzuführen sei. Die ersten drei Monate eines Jahres liefen stets ruhiger als die Monate des zurückliegenden Weihnachtsgeschäfts. Apple konsolidiere die Anzahl seiner Zulieferer für bestimmte Bauteile in Zeiten schwächerer Nachfrage.
Neben Sharp kauft Apple auch bei den Herstellern LG Display und Samsung ein. Ob Apple auch bei ihnen weniger bestellt, wollten die beiden Unternehmen nicht kommentieren. Eine Quelle bei Samsung sagte gegenüber der Nachrichtenagentur, dass es bisher zu keinen Änderungen im Panelgeschäft mit Apple gekommen sei. Ein Informant bei LG Display berichtete hingegen, dass die Panel-Produktion für das iPad gegenüber dem Weihnachtsquartal gesunken sei.
iPad Mini kannibalisiert Marktanteile
Die Marktforscher von Macquarie schätzen dem Bericht zufolge, dass dieses Jahr bis zu 40 Prozent weniger iPads ausgeliefert werden als letztes Jahr. Das entspräche einem Rückgang von 13 Millionen auf 8 Millionen Geräte.
Die Bank BNP Paribas schätzt, dass das iPad Mini bis zu 60 Prozent des iPad-Markts ausmachen werde und somit dem iPad Marktanteile wegschnappt.

Scale Computing und Bitdefender bieten kombinierte Sicherheitslösungen an

MSPs werden zu Schlüsselpartnern für IT-Sicherheit

KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben

Internationale Behörden gehen gegen russische DDoS-Hackergruppe vor

Hardwareanbieter in der Schweiz glauben nicht mehr an Wachstum

Mistral veröffentlicht Sprachverarbeitungsmodelle namens Voxtral

Jedes vierte Elektrogerät hat einen Mangel

Wenn bei High School Musical die Musik abgedreht wird

Mobilezone feiert Lehrabschlüsse seiner Auszubildenden
