Microsoft Schweiz ernennt KMU-Verantwortlichen
Microsoft Schweiz hat Christian Mehrtens als Verantwortlichen für den KMU-Bereich ernannt. Er füllte die Funktion bereits interimistisch aus.
Christian Mehrtens ist ab kommendem Februar neuer Leiter des Geschäftsbereichs Small and Midmarket Solutions & Partners bei Microsoft Schweiz. Wie das Unternehmen mitteilt, übernimmt Mehrtens die Funktion nun definitiv, nachdem er diese seit vergangenem November interimistisch ausführte.
Seinen bisherigen Aufgabenbereich als Director Marketing & Operations (COO) werde er bis zur Ernennung seines Nachfolgers weiter leiten. Die Suche nach einem Nachfolger habe bereits begonnen.
Christian Mehrtens begann 2003 seine Laufbahn bei Microsoft Deutschland, wo er während rund sieben Jahren in verschiedenen leitenden Funktionen tätig war. Unter anderem zeichnete er als Direktor Partner Sales verantwortlich für den gesamten Partner-Vertrieb im Geschäftsbereich Small and Midmarket Solutions & Partners. Vor knapp zwei Jahren wurde er Director Marketing & Operations von Microsoft Schweiz. In dieser Funktion war er für die Geschäftsausrichtung sowie für die Marketingaktivitäten sämtlicher Microsoft-Geschäftsbereiche zuständig.
Mehrtens sagt zu seiner Ernennung: "Ich freue mich, nach zwei Jahren als COO der Microsoft Schweiz nun als Director Small and Midmarket Solutions & Partners die Verantwortung für den KMU-Bereich zu übernehmen". Auch Petra Jenner, Country Managerin von Microsoft Schweiz, zeigt sich zufrieden: "Wir freuen uns, dass wir mit Christian Mehrtens nahtlos an die wichtige Betreuung der rund 6000 Schweizer Geschäftspartner anknüpfen können und sind überzeugt, dass er den Ausbau unseres Partnernetzwerkes mit viel Erfahrung und neuen Ideen weiter vorantreiben wird."
Gohack25 bringt Cybersecurity-Szene zusammen
Star Trek - die Bluegrass-Generation
KI-Start-up Wonderful lässt sich in Zürich nieder
GenAI-User sind produktiver und verdienen mehr
Wie sich Phisher - mal wieder - im Namen von Behörden Vertrauen erschleichen
Update: Berner Regierungsrat beharrt auf Epic-kompatibler Gesundheitsplattform
Kanton Schaffhausen führt Justitia.swiss für den digitalen Rechtsverkehr ein
Die neue Printausgabe des "IT-Markt" ist da
Metas neues Speech-to-Text-Modell versteht über 1600 Sprachen