Versicherung gegen Gefahren aus dem Web
Die Groupe Mutuel lanciert eine Rechtsschutzversicherung gegen Risiken im Internet und bei elektronischen Transaktionen.
Die Versicherungsgruppe Groupe Mutuel bietet mit dem Produkt "Legisdigit@" eine Rechtschutzversicherung gegen Risiken wie Hacking, Skimming und Phishing, wie es in einer Mitteilung heisst.
Zusätzlich bietet der Versicherer Support durch IT-Experten, die sich um die Bereinigung von Spuren eines Identitätsmissbrauchs im Internet kümmern. Hierzu gehören Dienste wie die Löschung eines gehackten E-Mail-Kontos oder eines gefälschten Internetprofils.
Zwei Drittel der Schweizer kennen die digitalen Risiken wie Hacking, Phishing oder Skimming, und bereits rund zehn Prozent waren gar schon selbst von Hacking- und Phishing-Attacken betroffen, erklärt das Versicherungsunternehmen, gestützt auf Zahlen der GfK. Ein Viertel der Schweizer wisse denn auch nicht, was in einem Schadensfall zu tun sei. Ein Geschäftspotenzial für den Versicherer. Die Versicherung kostet laut Anbieter sechs Franken monatlich.

Cyberkriminelle fälschen "Miles & More"-Kreditkarten-Login

2025 erreichen globale Ausgaben für KI fast 1,5 Billionen US-Dollar

Das sagen Befürworter und Gegner zur E-ID

Brack Alltron sucht "Director Engineering & Technology"

Spektakulärer Ausbruchskünstler zeigt, wie es geht

KI-Stellen verlangen wegen intensiven Wettbewerbs ein exzellentes Profil

Bessere Bilder für Mensch und Maschine

Luzerner Datenschützerin kritisiert M365 in der Kantonsverwaltung

Mitte-Generalsekretärin wird Direktorin des Bakom
