Chipsatzproblem bei Intel
Intel hat einen Fehler in seinen Chipsätzen bestätigt. In einigen Fällen kam es zu Problemen mit USB-3.0-Speichersticks. Das Problem soll bald behoben sein.
Intel hat einen Bug in den Chipsätzen für die kommenden Haswell-Prozessoren bestätigt. Der Fehler betrifft den integrierten Controller für USB 3.0. Das Problem kann dazu führen, dass PCs USB3-Speichersticks nicht mehr erkennen, nachdem sie aus dem Standby aufgewacht sind. Um wieder mit dem Stick arbeiten zu können, müsse dieser entfernt und erneut eingeführt werden, wie IT-Espresso berichtet.
Der Fehler betreffe die Chipsets der ersten Auslieferungscharge. Intel arbeitet bereits an der Lösung. Erste verbesserte Testmuster sollen noch im April ausgeliefert werden. Bis Ende Juli sollen nur noch Chipsets ohne diesen Bug produziert werden, verspricht der Hersteller.

Quickline steigert Umsatz auf 248 Millionen Franken

Adnovum erzielt Rekordumsatz

Was Grossunternehmen können, können KMUs genauso

Cyberkriminelle geben sich als Führungspersonen aus

Gangnam Style im Mittelalterstil

Update: Softwareone verzichtet auf Mindestannahmeschwelle für Crayon-Übernahme

Abraxas ist zurück im Plus

Wieso zur Therapie gehen, wenn es Videospiele gibt?

Was die Stadt Thun von ihren IT-Partnern erwartet
