Apple führt weiterhin den Tablet-Markt an
Apple hat sich im ersten Quartal 2013 an der Spitze des Tablet-Markts behaupten können. Sein Marktanteil ist aber um fast zwanzig Prozent geschrumpft. Der wichtigste Erbe von Apples ehemaligen Marktanteilen ist Samsung, der seinen Absatz knapp vervierfachen konnte.

Der weltweite Tablet-Markt ist Berechnungen von IDC zufolge im ersten Quartal des laufenden Jahres um 142, Prozent gewachsen. Gesamthaft gingen im genanten Zeitabschnitt 49,2 Millionen Tablets über die Ladentheke, mehr als im ersten Halbjahr von 2012 verkauft wurden.
Apple behauptet sich als Marktführer
Apple verkaufte im ersten Quartal dieses Jahres 19,5 Millionen iPads und iPads mini. Gegenüber dem Vorjahresquartal stellt dieser Absatz eine Steigerung von 65,3 Prozent dar, ein gutes Resultat, wäre da nicht die Android-Konkurrenz. Apples Marktanteil bildete sich nämlich von guten 58,1 Prozent auf 39,6 Prozent zurück.
Gemäss Tom Mainelli, Research Director im Bereich Tablets bei IDC sind Apples Ergebnisse aber besser als erwartet. "Indem Apple den Launch des neuesten iPads auf das vierte Quartal 2012 verlegte, konnte das Unternehmen den klassischen Erstquartals-Rückgang vermeiden. Dieser tritt für gewöhnlich ein, weil sich Konsumenten in Erwartung von Produkt-Launches im März in den ersten Monates des Jahres beim Kauf neuer Produkte zurückhalten."
Samsung mit starkem Wachstum
Samsung ist Apple dicht auf den Fersen: Der südkoreanische Hersteller legte ein starkes Wachstum im Tablet-Bereich von 283 Prozent an den Tag und steigerte sein Marktanteil im Vergleich zum Vorjahresquartal von 11,3 Prozent auf 17,9 Prozent.
Der südkoreanische Konzern dürfte vor allem Apple Marktanteile abgerungen haben. Behält der Elektronikhersteller sein Wachstumskurs bei, dürfte er binnen ein bis zwei Jahren mit Apple im Tablet-Markt gleich auf sein.
Asus ergattert den dritten Platz
Der taiwanesische Computer-Hersteller Asus steigerte seinen Absatz im Vergleich zum Vorjahresquartal um 350 Prozent von 600'000 Tablets auf 2,7 Millionen Tablets. Mit seinem aktuellen Marktanteil von 5,5 Prozent ergatterte Asus im Tablet-Ranking den dritten Platz und verdrängte den nun viertplatzierten Anbieter Amazon vom Podest der führenden Anbieter.

Exclusive Networks und Drata erweitern Partnerschaft auf DACH-Raum

Google startet neuen KI-Modus bei der Suche in der Schweiz

Umsatz über Hyperscaler-Cloud-Marktplätze legt bis 2030 über 400 Prozent zu

Barracuda bündelt globale Bedrohungsinformationen auf neuer Plattform

Tata Communications lanciert neue Sprach-KI-Plattform

Avnet bestätigt Datenabfluss

Schweizer KMUs kommen auf den Geschmack von KI

Update: Cyberresilienz, Marktwachstum und Budgetforderungen an der IT-SA 2025

Warum Lügen auf Tinder vielleicht doch keine so gute Idee sind
