Samsung weitet Präsenz in der Westschweiz aus
Samsung eröffnet diesen Monat einen weiteren Standort in der Westschweiz. Eine Folge des geschäftlichen Wachstums in der Romandie, wie der Hersteller sagt. Die neue Filiale bietet auch Showrooms für Produktpräsentationen und Räume für Schulungen.

Der Elektronikkonzern Samsung baut seine Präsenz in der Westschweiz aus. Im World Trade Center in Lausanne eröffnet das Unternehmen einen zweiten Schweizer Standort in der Romandie, teilte der Hersteller heute mit.
Die Expansion sei die Folge des kontinuierlichen Wachstums des koreanischen Anbieters am Schweizer Markt. Ausserdem stärke man so die Nähe zum Westschweizer Markt.
Die neuen Büroräume in der Westschweiz böten für die dort ansässigen Sales-Manager komfortable Arbeitsplätze sowie grosszügige Meetingräume. Weiter werde ein Showroom installiert, um Kunden, Medien und Mitarbeitern die neuesten Produkte präsentieren zu können.
Die Zweigniederlassung Samsung Schweiz startete im Juni 2006 mit 12 Mitarbeitern. Heute besteht das Team nach eigenen Angaben aus rund 140 Mitarbeitern. In dieser Zeit sei der Umsatz insgesamt um über 400 Prozent gestiegen.

Was macht eine Taube, die nicht fliegen kann? Sie wird Teil des Hunderudels!

Ericsson befördert Vertriebsleiter zum Country Manager

So will AWS den Schweizer KI-Markt mitgestalten

Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Update: Rivr-Roboter rollen wieder für Just Eat

NorthC baut Schweizer Netz an Rechenzentren aus

Bildungssektor wehrt sich erfolgreich gegen Ransomware

Green gründet Niederlassung in Deutschland
