D-Link verstärkt Manpower für IP-Surveillance
D-Link hat mit Robert Rudolph einen neuen Business Development Manager für den Bereich IP-Surveillance geholt. Mit Rudolph komme viel Erfahrung im Bereich Sicherheit und Videoüberwachung ins Unternehmen.

D-Link hat Robert Rudolph als neuen Business Development Manager für den Bereich IP-Surveillance engagiert. Rudolph soll insbesondere für die Gewinnung und Betreuung neuer Partner und Projekte zuständig sein. Seine Kernaufgabe sei es, Partnern neue Geschäftsmöglichkeiten mit IP-basierten Überwachungslösungen aus einer Hand zu eröffnen, teilt das Unternehmen mit.
Rudolph bringt Erfahrung auf den Gebieten Sicherheit und Videoüberwachung mit. Zuletzt war er als Key Account Manager bei dem Anbieter von Sicherheitssystemen TKH tätig. Davor verantwortete der studierte Sinologe als Sales Account Manager für die Schweiz, Deutschland und Österreich den Bereich Sales & Business Development bei ACTi, dem Hersteller von IP-Lösungen.
Thomas von Baross, Managing Director D-Link Deutschland und Vice President Central & Eastern Europe bei D-Link, sagt zur Berufung Rudolphs: "Wir sind überzeugt, dass der Ausbau unseres IP-Surveillance-Geschäfts von diesem Know-how profitieren wird."

OpenAIs neues KI-Modell halluziniert weniger und antwortet präziser

Sicherheitslücke gefährdet hybride Microsoft-Exchange-Umgebungen

BenQ lanciert Laserprojektoren für Freizeitparks und Museen

HR-Plattform Infoniqa erleidet einen Cyberangriff

Donald Trump fordert Rücktritt von Intel-CEO

Wie könnte man unseren kleinen, pelzigen Mitbewohnern bloss böse sein?

Konica Minolta richtet IT-Geschäft neu aus

E-Novinfo lanciert neue Business Unit für grosse Unternehmen

Videokonferenz-Markt verzeichnet Wachstum trotz Unsicherheiten
