Segen vom Genfer Stadtparlament
Stadt Carouge tritt Kabelnetz an UPC Cablecom ab
Kabelanbieter UPC Cablecom hat sein Verbreitungsgebiet in der Westschweiz vergrössert. Das Unternehmen übernahm hierfür den Anbieter Télécarouge.
Die Westschweizer Stadt Carouge (GE) hat per Juli ihren Anteil von 51 Prozent an der Télécarouge an den Kabelanbieter UPC Cablecom abgetreten. In Folge wird UPC Cablecom zum vollständigen Eigentümer des Kabelnetzes von Télécarouge, wie UPC Cablecom mitteilt.
Zum Kabelnetz des Ortes zählen 8000 Haushalte. Nicolas Walder, Bürgermeister der Gemeinde Carouge, glaubt, dass durch den Entscheid die Zukunft des Kabelnetzes langfristig gesichert werde.

Verlorener Rechtsstreit gegen OpenAI
AlpineAI muss SwissGPT umbenennen
Uhr

Besser als Leon S. Kennedy?
John Wick in Resident Evil 4
Uhr

Mit drei aufeinander aufbauenden Stufen
Arcserve startet neues Partnerprogramm für MSPs
Uhr

Cyberresilienz und Standortattraktivität
Zuger Regierungsrat stellt Cybersicherheitsinitiative vor
Uhr

"Falcon Next-Gen Identity Security"
Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten
Uhr

Bis zu 30 Prozent der Stimmbevölkerung
Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus
Uhr

Ron Cottaar und Jae O Choi Park
PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head
Uhr

Analyse von Check Point
Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab
Uhr

Modulares Ausbildungsmodell
194 Auszubildende starten bei Swisscom
Uhr

Nach Rücktrittsforderung an CEO
Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen
Uhr
Webcode
S8BkTWC9