Segen vom Genfer Stadtparlament
Stadt Carouge tritt Kabelnetz an UPC Cablecom ab
Kabelanbieter UPC Cablecom hat sein Verbreitungsgebiet in der Westschweiz vergrössert. Das Unternehmen übernahm hierfür den Anbieter Télécarouge.
Die Westschweizer Stadt Carouge (GE) hat per Juli ihren Anteil von 51 Prozent an der Télécarouge an den Kabelanbieter UPC Cablecom abgetreten. In Folge wird UPC Cablecom zum vollständigen Eigentümer des Kabelnetzes von Télécarouge, wie UPC Cablecom mitteilt.
Zum Kabelnetz des Ortes zählen 8000 Haushalte. Nicolas Walder, Bürgermeister der Gemeinde Carouge, glaubt, dass durch den Entscheid die Zukunft des Kabelnetzes langfristig gesichert werde.
"Data Breach Observatory"
Was das neue Proton-Tool über Datenlecks offenbart
Uhr
100 Kilometer in wenigen Sekunden
Der unmöglich schnelle Fall von Imperator Palpatine
Uhr
André Tasca
Glenfis vollzieht einen CEO-Wechsel
Uhr
Conversational Commerce
OpenAI und Paypal integrieren Instant Checkout in ChatGPT
Uhr
Accenture-Umfrage
Schweizer Firmen wünschen sich mehr KI-Souveränität
Uhr
Minderheitsbeteiligung
Fenaco steigt bei Quickline ein
Uhr
Unternehmen im DACH-Raum
E-Mail-Sicherheitsverletzungen führen zu Reputationsschäden
Uhr
Neupositionierung
Sharp Europe bündelt Display- und Druckergeschäft
Uhr
Fabrizio Maggiore und Patrik Graf
Adfinis ernennt COO und CFO
Uhr
McKinsey-Bericht
Deep Tech soll Europa 1 Million neue Jobs bescheren
Uhr
Webcode
S8BkTWC9