Preissenkungen bei Oracle
Der Anbieter für Business-Intelligence-Software hat einige seiner Produktpreise gesenkt. Eine Mitteilung oder einen Kommentar zu den Preisveränderungen hat Oracle bisher nicht abgegeben.
Nach Angaben des News-Portals Zdnet.de hat Oracle unter anderem die Preise für seine BI Foundation Suite gesenkt. Gemäss der offiziellen Preisliste kostet eine Prozessorlizenz für die besagte Suite neu statt 450'000 nur noch 300'000 US-Dollar. Der Preis pro Nutzer bleibt allerdings unverändert bei 3675 Dollar.
Die BI Suite Enterprise Plus Edition kostet ebenfalls weniger. Statt ehemals 295'000 Dollar verlangt Oracle jetzt 221'000 Dollar. Die Preise für Scorecard und Strategy Management senkt Oracle von rund 150'000 Dollar auf circa 90'000.
Da Oracle sich nicht zu den Preisveränderungen geäussert hat, lässt sich über die Gründe nur mutmassen. Klar ist, dass durch die Anpassung der offiziellen Preisliste Anwender in die Verhandlungen mit dem Anbieter bei einem niedrigeren Anfangspreis einsteigen können.
Wie Zdnet.de berichtet, heisst es in der Branche nun, dass Oracle mit den Preisnachlässen möglicherweise die Funktionalität der Pakete einschränke und zusätzliche Funktionen und Inhalte separat anbieten könnte. Andererseits könnte der Grund auch im wachsenden Konkurrenzdruck liegen - Oracle will über niedrigere Preise wohl mehr Lizenzen verkaufen.
Cyberkriminelle geben sich als Apple-Support aus
Update: Proton korrigiert falsche Daten in seinem Datenleck-Tool
Aus dem elektronischen Patientendossier wird das elektronische Gesundheitsdossier
Schweizer Firmen investieren mehr in Cybersecurity - aber noch nicht genug
Wie moderne Security-Ansätze Ransomware-Angriffe verhindern
Metanet ernennt neuen Geschäftsführer
Cybersecurity kommt in Schweizer Chefetagen oft zu kurz
Apples Siri denkt vielleicht bald mit Googles Gemini
Die Schar der Gamer in der Schweiz wächst