Wer will Compuware kaufen?
Der Software-Anbieter Compuware ist weiterhin auf der Suche nach einem Käufer. Das letzte Angebot des Hedgefonds Elliot Management hatte Compuware im Januar abgelehnt.
Compuware findet einfach keinen Käufer oder zumindest niemanden, der genug bieten würde. Die 2,3 Milliarden US-Dollar, die der Hedgefonds Elliot Management im Januar angeboten hatte, lehnte das Unternehmen ab. Seit dem haben mehrere Firmen zunächst Interesse bekundet, seien dann aber wieder abgesprungen, wie Standard.at berichtet.
Mehreren unternehmensnahen Personen zufolge, bietet sich Compuware nun offen der Konkurrenz an. Es soll Gespräche mit dem Wettbewerber CA Technologies und den BMC-Käufern gegeben haben. Die Beteiligungsfirmen Bain Capital und Golden Gade Capital hätten zwar grundsätzliches Interesse an einer Fusion mit BMC gezeigt, wollten aber erst einmal den vollständigen Abschluss der Übernahme von BMC abwarten. Die Akqusition hatte die Beteiligungsfirmen 6,9 Milliarden Dollar gekostet.
Compuware bietet Software für das Management von Grosscomputern an und hatte 2012 rund 1 Milliarde Dollar Umsatz gemacht. Das Unternehmen beschäftigt weltweit knapp 4600 Mitarbeiter und hat nach eigenen Angaben zufolge 7100 Kunden weltweit.
Update: Zug findet neuen Leiter für Amt für Informatik und Organisation
Cisco präsentiert Partnerprogramm fürs KI-Zeitalter
Cyberkriminelle geben sich als Apple-Support aus
Livesystems beruft neuen CTO
Wie Ricoh das Prinzip der Kreislaufwirtschaft in Drucksystemen verankern will
Microsoft erweitert Souveränitätslösungen
Was Mitarbeitende von Amag am IT-Arbeitsplatz erwarten
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Altbekannte Malware-Familien werden wieder aktiver