Samsung baut Position am Tabletmarkt aus
Der koreanische Elektronikriese macht Apple weiter starke Konkurrenz. Samsungs Marktanteil am Markt für Tablet-PCs ist in den vergangenen 12 Monaten ordentlich gewachsen. Amazon hingegen hat wenig Grund zur Freude.
Die Luft an der Spitze des Tabletmarktes wird dünner. Samsung rückt Apple immer dichter auf den Pelz. Allein in den letzten 12 Monaten haben die Koreaner ihren Marktanteil mit dem Galaxy Tab um 5,8 Prozentpunkte ausbauen können, wie Pressetext.com unter Berufung auf Digitimes berichtet.
Doch nicht allen Herstellern geht es so gut, wie den beiden Spitzenreitern. Amazon und HTC haben mit herben Verlusten zu kämpfen. Bei der Einführung des Kindle Fire 2011 galt Amazon als stärkster Mitbewerber am Markt. In den vergangenen 12 Monaten büsste das Unternehmen 11,4 Prozent Marktanteil ein, wie Zahlen von Jumtab.com zu entnehmen ist.
Und HTC fiel im ersten Quartal dieses Jahres von 9,3 Prozent Marktanteil auf 5,3 Prozentpunkte. Google hat mit seinen Nexus-Geräten hingegen ebenfalls anhaltend Erfolg und mausert sich nach und nach zu einem ernstzunehmenden Konkurrenten im Mobile-Segment.

So stärken Unternehmen ihre Resilienz

So setzen Verwaltungen KI sicher und sinnvoll ein

Achtung vor Steinschlägen

Viewsonic präsentiert neue 4k-Displays für Besprechungsräume

Falsche Captchas verbreiten Schadsoftware

In Südkorea wachen Hologramme über Recht und Ordnung

Studie ortet Wildwuchs bei Dateninitiativen

iWay und Wingo holen Gold-Siegel für Kundenzufriedenheit

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Verlängerung
