Cisco stösst in den Storage-Markt vor
Der Netzwerkriese Cisco hat gestern angekündigt, den Spezialisten für Solid-State-Speichersysteme Whiptail übernehmen zu wollen. Der Deal wird Cisco zirca 415 Millionen US-Dollar kosten. Der Abschluss der Akquisition ist für das erste Quartal des Cisco Geschäftsjahres 2014 angedacht.
Mit der Übernahme des Flash-Speicher-Spezialisten Whiptail will der Anbieter für Netzwerklösungen Cisco die Grundlage für eine konvergente Infrastruktur schaffen, wie aus einer Mitteilung hervorgeht.
Für rund 415 Millionen US-Dollar wird Cisco das Unternehmen mitsamt allen Mitarbeitern übernehmen. Cisco erwartet, dass der Kauf im ersten Quartal seines Geschäftsjahres 2014 abgeschlossen sein wird.
Die Übernahme soll Ciscos Strategie im Geschäft mit seinen Unified-Computing-Systems stärken und die Sparte um eigene Hochleistungs-Flash-Speicher erweitern. Das Unternehmen lässt offen, wie sich diese Entwicklung auf die bisherige Storage-Partnerschaft mit EMC und Netapp auswirken wird.

Stadt Glarus schliesst Fachstelle Smart City und Informatik

Meta streicht rund 600 Stellen im Superintelligence Lab

Das Midgard-Projekt denkt die Cloud neu - bis hin zum Speicher

Kinderspital Zürich will medizinisches Personal mit KI entlasten

Update: Postauto bringt Baidus Robotaxis in die Ostschweiz

Wildix will Partner motivieren, über sich hinauszuwachsen

Finanzkontrolle warnt vor riskanter EPD-Revision

Brack Alltron liefert neu günstiger und schneller

Swiss CISO Awards würdigen fünf Schweizer Security-Spezialisten
