Portable USB 3.0 SSD von Adata
Der taiwanesische Speicherhersteller Adata hat eine portable SSD mit USB-3.0-Schnittstelle vorgestellt. Das 128-Gigabyte-Flashdrive wird hierzulande von Littlebit vertrieben.



Das neuste Produkt aus dem Hause Adata verbirgt sich in einem Edelstahl-Chassis, das der Hersteller bereits im September letzten Jahres lanciert hat. Das Dashdrive Elite SE720 im Inneren des Chassis soll mit einer Dicke von 8,9 Millimetern zu den weltweit dünnsten externen USB 3.0 SSDs gehören, wie der Hersteller mitteilt.
Die verwendete SSD des externen Speichers soll sich neben Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von 400 respektive 300 MB/s, durch Stossfestigkeit und einen geringen Stromverbrauch auszeichnen. Das Gehäuse aus gebürstetem Edelstahl entspreche dank einer Schutzschicht der Kratzfestigkeitsnorm 9H.
Mit der "One Touch Backup"-Funktion sollen in Kombination mit der Adata Sync Software auf Knopfdruck Daten automatisch gesichert und synchronisiert werden können. Durch die Kompatibilität mit Windows To Go könne man zudem Computer direkt über die externe SSD booten.
Adata empfiehlt für das Dashdrive Elite SE720 mit 128 Gigabyte Speicherplatz einen Endkundenpreis von rund 120 Franken. In der Schweiz ist die SSD über Distributor Littlebit erhältlich. Adata gewährt laut Mitteilung 3 Jahre Garantie.

Wie Cyberkriminelle über Tiktok Clickfix-Attacken durchführen

BACS schärft Phishing-Sinn von Jugendlichen

Deepcloud lanciert Echtzeitprüfung von digitalen Signaturen

Deutsche Telekom verdrängt Swisscom von der Spitze im Shop-Ranking

Bechtle stellt neuen Schweiz-Chef vor

Agentforce360 von Salesforce überzeugt auch Schweizer Kunden

KI-Konsortium kauft RZ-Betreiber für 40 Milliarden US-Dollar

Adecco und Microsoft lancieren KI-Lernprogramm

Schweizer Firmen bei KI-Readiness im Mittelmass
