HTC stellt sich neu auf
Umbau bei HTC: Die Führungsriege des Smartphone-Herstellers hat die Aufgaben teilweise neu verteilt. CEO Peter Chou wird sich verstärkt um die weitere Produktentwicklung kümmern. Verwaltungsratspräsidentin Cher Wang übernimmt dafür Aufgaben des Tagesgeschäfts.


Das Management des Smartphone-Herstellers HTC hat sich neu organisiert: CEO Peter Chou werde sich aus dem Tagesgeschäft teilweise zurückziehen. Chou konzentriere sich vorübergehend auf die Bereiche Innovation und Produktentwicklung, wie die Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf ein Interview mit der Financial Times meldet.
Die neue Aufgabenverteilung gilt auch als Folge des HTC-One-Flops. Mit dem Modell One wollte HTC gegenüber Apple und Samsung Marktanteile zurückgewinnen. Dies war dem Hersteller jedoch nicht gelungen. In dem Interview widersprechen die beiden Manager: Das HTC One verkaufe sich gut, glaubt Chou. Er räumte allerdings Absatzprobleme im Einsteiger- und Midrange-Segment ein. Hier will der Hersteller nun nachbessern.
Für Chou übernimmt Verwaltungsratspräsidentin und HTC-Mitgründerin Cher Wang mehr Verantwortung im Tagesgeschäft. Hierzu zählen Aufgaben im Verkauf, dem Marketing und die Pflege der Beziehungen zu Lieferanten.

Der bargeldlose Zahlungsverkehr wird fit für SCION

So geht es Teamviewer fünf Jahre nach dem Corona-Boom

Aufs Auge gedruckt

Ricoh stellt neues Partnerprogramm Unity vor

Studie stellt Wirksamkeit von Anti-Phishing-Schulungen in Frage

Welle von Passwort-Attacken trifft Schweizer Firmen

Mangelnde Datenbasis lässt KI-Projekte scheitern

Kanton Bern möchte Einheits-KIS für alle Spitäler – und sorgt für Stirnrunzeln

Update: Google führt Bild-zu-Video-Funktion in der Schweiz ein
