HTC plant Android-Smartwatch
Der taiwanesische Smartphone-Hersteller HTC arbeitet angeblich an einer Smartwatch. Das Android-basierte "Wearable" könnte in der zweiten Hälfte des nächsten Jahres auf den Markt kommen. Details zum Preis und den Spezifikationen des Gerätes gibt es bislang keine.
Einem Bericht des Nachrichtenportals Bloomberg zufolge plant HTC auf den anrollenden Smartwatch-Zug aufzuspringen. Bloomberg beruft sich auf eine namentlich nicht genannte Quelle, die mit den Einzelheiten vertraut sein soll.
Demzufolge könnte die mutmassliche Smartwatch von HTC unter Android laufen und in der zweiten Jahreshälfte von 2014 auf den Markt kommen. Zu welchem Preis und mit welchem Funktionsumfang sei bis dato aber noch völlig offen.
HTC selbst wollte Bloomberg gegenüber zu den Gerüchten und Spekulationen keine Stellung nehmen. Angesicht der rückläufigen Geschäftszahlen scheint es jedoch nicht völlig unwahrscheinlich, dass der Konzern nichts unversucht lässt, um zum alten Glanz zurückzukehren.
So plant HTC wohl auch weitere Versionen seines Flaggschiffmodells HTC One und nahm kürzlich den Schauspieler Robert Downey Jr. unter Vertrag, um der Marke wieder zu neuem Auftrieb zu verhelfen.

Adobe führt KI-Agenten fürs Marketing ein

Sind Robben auf dem Weg, sich zu Walen zu entwickeln?

Was Versicherungen, Behörden und die Armee in der Cybersicherheit umtreibt

Phisher geben sich - mal wieder - als Swisscom aus

Die Swiss Cyber Security Days und die IT-SA verbandeln sich

Google startet kostenlosen Datentransfer zwischen Clouds

Adfinis feiert 25-Jahre-Jubiläum

Swissborg meldet Diebstahl von 41 Millionen US-Dollar in Krypto

Exclusive Networks Schweiz baut Team aus
