Samsung macht auf Dagobert Duck
Der koreanische Elektronikriese Samsung hat im dritten Quartal seine Kassen prall füllen können. Im Jahresvergleich konnte das Unternehmen Umsatz und Gewinn im zweistelligen Bereich steigern. Am lohnenswertesten war Samsungs IT- und Mobile-Geschäft.
Samsung befindet sich auf einem ungebrochenen Höhenflug. Im dritten Quartal des laufenden Jahres konnte der Hersteller Umsatz und Gewinn weiter nach oben treiben. Der Umsatz kletterte im Jahresvergleich von umgerechnet 43,71 Milliarden Franken um 13 Prozent auf 49,5 Milliarden Franken.
Das operative Einkommen stieg um rund 26 Prozent von 6,75 Milliarden auf 8,51 Milliarden Franken. Der Nettogewinn belief sich auf 6,9 Milliarden Franken und kletterte damit ebenfalls um knapp 26 Prozent von 5,49 Milliarden Franken im Vorjahresquartal.
Das grösste Plus bescherte Samsung der Geschäftsbereich IT und Mobile Communications. Dort setzte der Konzern 30,7 Milliarden Franken um, was im Jahresvergleich einem Plus von rund 25 Prozent entspricht. Den Umsatz mit Halbleitern konnte Samsung um 11 Prozent von 7,3 Milliarden auf 8,16 Milliarden Franken steigern.
Mit Produkten der Consumer-Electronics-Sparte verdiente das Unternehmen hingegen etwas weniger als noch im letzten Jahr. Der Umsatz lag mit 10,11 Milliarden Franken knapp 1,4 Prozent unter dem Vorjahresergebnis.

OT-Sicherheit wird Chefsache

Star-Wars-Sonate auf fancy Flügel

Update: Parlament stimmt für digitale Visumsanträge

Globaler Cloud-Markt wächst um 22 Prozent

Apple härtet das iPhone, verschlankt es als Air und stärkt die Pro-Modelle

Eset sagt, warum die Herkunft von IT wichtig ist für das Vertrauen

77 neue ICT-Fachleute dürfen sich über ihr Diplom freuen

Sopra Steria rüstet Cybersecurity-Lösung auf

Diese Cyberkriminellen wissen, wo ihre Opfer geparkt haben
