Infineon ist wieder guter Dinge
Infineon hat sein eher durchwachsenes Geschäftsjahr mit einem guten Schlussquartal abgeschlossen. Das verleitete den Chiphersteller offenbar zu einer optimistischen Prognose für das Geschäftsjahr 2014. Der Konzern rechnet mit bis zu 11 Prozent mehr Umsatz.
  
  
  Der deutsche Chiphersteller Infineon blickt auf ein durchwachsenes Geschäftsjahr zurück. Im vierten Quartal hat das Unternehmen jedoch ein solides Ergebnis verzeichnen können. Wie aus dem Geschäftsbericht hervorgeht, steigerte der Konzern seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahresquartal um 7 Prozent auf 1,05 Milliarden Euro.
Beim Nettogewinn konnte Infineon ebenfalls zulegen. Im Jahresvergleich kletterte der Gewinn um 3 Prozent auf 142 Millionen Euro. Verglichen mit dem Vorquartal lag das Plus bei 84 Prozent. Hauptverantwortlich für das positive Ergebnis waren die Segmente Industrial Power Control und Chip Card & Security mit 14 respektive 8 Prozent Umsatzplus im Vergleich zum dritten Quartal. Im Bereich Automotive verzeichnete Infineon einen Umsatzrückgang von rund 1 Prozent im Quartalsvergleich.
Aufgrund des erfolgreichen Schlussquartals korrigierte der Hersteller seine Prognosen für das frisch angebrochene Geschäftsjahr 2014 nach oben. Den Umsatz will der Konzern um 7 bis 11 Prozent steigern und auch das operative Ergebnis soll höher ausfallen. Die Rendite soll auf 11 bis 14 Prozent klettern, nachdem sie im abgeschlossenen Geschäftsjahr bei knapp 10 Prozent lag.
Deep Tech soll Europa 1 Million neue Jobs bescheren
Schweizer Firmen wünschen sich mehr KI-Souveränität
Fenaco steigt bei Quickline ein
Sharp Europe bündelt Display- und Druckergeschäft
Glenfis vollzieht einen CEO-Wechsel
E-Mail-Sicherheitsverletzungen führen zu Reputationsschäden
Adfinis ernennt COO und CFO
OpenAI und Paypal integrieren Instant Checkout in ChatGPT
Was das neue Proton-Tool über Datenlecks offenbart