Röbis Geschichtsstunde
Was hat das Wettrüsten im All mit dem iPhone zu tun? Woher stammen unsere PCs? Diese und weitere Fragen beantwortet IT-Historiker Röbi Weiss an einer Multimedia-Show in Männedorf.


IT-Historiker und Marktkenner Röbi Weiss lädt am 25. November zum Vortragsabend über das Silicon Valley ein. In seiner Multimedia-Show erzählt Weiss von den Hintergründen, die zu unserer technisierten Welt geführt haben.
Zum Beispiel erklärt er, wie das Wettrüsten der Grossmächte während des Kalten Kriegs unseren heutigen Alltag beeinflusst. Entsprechend lädt Weiss nicht nur Technikfreaks ein. Im Gegenteil: Weiss richtet sich an das breite Publikum, das sich für die Technik im Alltag und die Herkunft von Computern, Chips und Clouds interessiert.
Der Vortrag "Die Geburtsstätte der digitalen Revolution" beginnt um 20 Uhr im Gemeindesaal Leue in Männedorf. Besucher können sich bei Robert Weiss per Email anmelden: robert(at)robertweiss.ch oder auf dem Postweg: Robert Weiss, Postfach, 8708 Männedorf.
Der Eintritt kostet 25 Franken. Weitere Informationen gibt es hier.

Mit diesem Protokoll sollen KI-Agenten sicher bezahlen können

Viele Chefs entlassen Mitarbeitende wegen KI – nur wenige Angestellte wissen das

Luzerner Datenschützerin kritisiert M365 in der Kantonsverwaltung

KI-Stellen verlangen wegen intensiven Wettbewerbs ein exzellentes Profil

Ascom ernennt Interims-CEO

Cyberkriminelle fälschen "Miles & More"-Kreditkarten-Login

2025 erreichen globale Ausgaben für KI fast 1,5 Billionen US-Dollar

Brack Alltron sucht "Director Engineering & Technology"

Spektakulärer Ausbruchskünstler zeigt, wie es geht
