Gold für Schweizer IT-Nachwuchs
Ein Team aus Schweizer Schülern und Studenten hat sich beim "Cyber Security Alpen Cup" gegen ein österreichisches Team durchgesetzt. Der Wettbewerb dauerte knapp elf Stunden.
Die Schweiz hat sich im ersten "Cyber Security Alpen Cup" gegen Österreich durchsetzen können. Das Schweizer Team, bestehend aus Schülern und Studenten, konnte auswärts in Linz den Sieg einfahren, wie der Kleinreport berichtet. Die Teilnehmer wurden im Rahmen der IT-Security-Konferenz Swiss Cyber Storm ausgewählt.
In knapp elf Stunden hätten die zwei Teams um Punkte fürs Auffinden, Ausnutzen und Beheben von Schwachstellen in IT-Systemen gekämpft. Der "Cyber Security Alpen Cup" soll als Plattform zur Talentsuche und Nachwuchsförderung dienen. Er wird auch nächstes Jahr stattfinden, Deutschland habe bereits seine Teilnahme am Wettbewerb angekündigt.
CISA warnt vor ausgenutzter Schwachstelle in Oracle E-Business Suite
Update: Über 60 Staaten unterzeichnen UN-Abkommen gegen Cyberkriminalität
VFX-Künstler zeigt eindrücklich, wie gross Dinos wirklich waren
Tiktok und Meta drohen neue Bussen aus Europa
KI-Assistent für Bahnreisende kommuniziert in Gebärdensprache
New Work ist in der Schweizer Softwarebranche angekommen
Mit Technik vom Mars die Autobahnbrücke untersuchen
Künstliche Intelligenz hinterlässt deutliche Spuren auf dem Schweizer Arbeitsmarkt
Was Mitarbeitende der Migros Bank am IT-Arbeitsplatz erwarten