Spieleabend mit Acer
PCs, Brot und Spiele: IT-Hersteller Acer hat letzte Woche seine Top-Partner zu einer Las-Vegas-Nacht eingeladen. Ausserdem informierte das Unternehmen über seine Pläne und Ziele, die Acer mit den Partnern im nächsten Jahr angehen möchte.
PC-Hersteller Acer hat Ende letzter Woche seine erfolgreichsten Schweizer Partner eingeladen. Am Acer Commercial Partner-Event informierte der Anbieter über Produkte und Partnerprogramme. 25 Partner nutzten die Gelegenheit und probierten PCs, Notebooks und Tablets aus, teilte Acer mit. Zudem wurden die Ansprechpartner für die Fachhändler vorgestellt. Anschliessend präsentierte Nadine Brunner, Junior Product Manager Commercial Business Unit, einen kurzen Überblick der neuesten Produkte.
Sebastian Seyferth, Head of Commercial BU in der Schweiz und Österreich, stellte die Strategie und die anstehenden Aktionen im Channel-Bereich vor. Neben einer verstärkten Zusammenarbeit mit den Fach- und Channelmedien stünde der Rollout eines neuen Programms für den Channel an.
Zum Abschluss erläuterte Fabian Jacobi, Marketing Manager Acer Schweiz, die Vorteile für die Acer Synergy Partner. Diese würden etwa von direkten Ansprechpersonen im Sales und zielgerichteter Marketing-Unterstützung profitieren. Das Acer Synergy Partner Portal liefert Informationen zu den Produkten und Marketing Assets. Ergänzend bietet Acer mit "Best4Business" ein Promotions-Programm an, das Fachhändlern monatlich wechselnde Produkte zu Bestpreisen und passendes Marketingmaterial offeriere.
Nach dem informativen folgte der informelle Teil des Abends. Nach einem Abendessen im Giardino Verde in Uitikon bei Zürich wurden die Gäste in das Umfeld eines Spielcasinos versetzt. Die Partner konnten sich in den Spielen Poker, Roulette oder Black Jack üben. Die erfolgreichsten Spieler konnten auch gleich noch ein Acer-Produkt mit nach Hause nehmen.

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

Die Redaktion verabschiedet sich in die Sommerpause

Hardwareanbieter in der Schweiz glauben nicht mehr an Wachstum

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

Microsoft stellt Partnerstrategie für 2026 vor

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

Peach Weber zum Start der Sommerpause
