D-Link lanciert neuen Professional-Access-Point
Netzwerkspezialist D-Link hat sein WLAN-Sortiment erweitert. Der Access Point DAP-2695 bietet Gigabit-WLAN nach dem aktuellen 802.11ac-Standard und unterstützt Power over Ethernet.




D-Link hat sein Sortiment im Bereich professionelle Router um den Access Point DAP-2695 ergänzt. Ausserdem unterstützt der Access Point Power over Ethernet (PoE), wodurch der Access Point Strom auch über andere Netzwerkgeräte beziehen kann, wie der Hersteller mitteilt. Auch an Wandhalterungen haben D-Links Ingenieure gedacht.
Der Access Point nach dem aktuellen WLAN-Standard 802.11ac funkt parallel im 2,4- und 5-Gigahertz-Frequenzband und überträgt Daten mit bis zu 1300 Megabit pro Sekunde. D-Link sieht für Übertragungstechnik nach dem ac-Standard besonders in Unternehmensumgebungen ein grosses Geschäftspotenzial, erklärt Tarik Erdemir, Director Product Marketing bei D-Link.
Feuerfest und verschlüsselt
Als Profigerät bringt der Access Point verschiedene Schutzmechanismen mit, auch physische: Das Gehäuse besteht aus einem Metallgehäus und ist daher schlecht entflammbar. Auf Software-Seite bietet der Access Point Verschlüsselungsfunktionen wie etwa WPA und WPA2.
Darüber hinaus unterstützt der DAP-2695 die Funktion Network Access Protection (NAP). Die Funktion soll es Administratoren erlauben, den Netzwerkzugriff an die Anforderungen einzelner Clients anzupassen.
Der Hersteller empfiehlt für den DAP-2695 einen Endkundenpreis von 453 Franken.

Wenn die Stormtrooper plötzlich auf dem Bundesplatz auftauchen

Das sind die Finalisten für den Swiss CISO of the Year

Das sind die Trends der IFA 2025

Swissnet baut Führungsspitze um

Aveniq über Chancen und Grenzen von Everything-as-a-Service

Der KI-CEO von Yuh ist gar kein CEO

Achermann ernennt neuen Key Account Manager

LAN Computer Systems ernennt neuen CEO

Biel will in Immobiliensoftware investieren
