Acer verliert Walter Deppeler
Walter Deppeler gibt auf eigenen Wunsch das Amt des Senior Corporate Vice-President bei Acer auf. Er scheidet Ende nächsten Mai aus dem Unternehmen aus. Ein Nachfolger ist bislang noch nicht bekannt.


16 Jahre hat Walter Deppeler für Acer gearbeitet. Jetzt zieht er den Schlussstrich: Deppeler verlässt das Unternehmen Ende Mai nächsten Jahres. Den Posten des Senior Corporate Vice-President, Global Commercial Business, räumt er auf eigenen Wunsch, wie Acer mitteilt.
Deppeler wolle sich nach insgesamt mehr als 33 Jahren in der IT-Branche in einem anderen Umfeld neuen Aufgaben und Herausforderungen stellen. Bei Acer fing Deppeler 1997 als Geschäftsführer der Schweizer Niederlassung an.
2000 übernahm er zusätzlich die Geschäftsleitung von Acer Schweiz und entwickelte das Unternehmen nach eigenen Angaben zum Marktführer im Segment Mobile Computing. 2003 wurde er zum Vice-President Europa ernannt, bevor er 2011 dann das gesamte Geschäft im EMEA-Raum leitete.
Acer bedankt sich bei Walter Deppeler für seine langjährige Mitarbeit und seinen Beitrag zur Entwicklung des Unternehmens. "Wir bedauern seine Entscheidung ausserordentlich. Wir wünschen ihm viel Glück auf seinem weiteren Weg", lässt sich Oliver Ahrens, Senior Corporate Vice-President und President Acer EMEA, in der Mitteilung zitieren.
Details über die Nachfolgeregelung will Acer zu einem späteren Zeitpunkt bekannt geben.

Mangelnde Datenbasis lässt KI-Projekte scheitern

Wie Teddy den Kürbis bewertet

Update: Google führt Bild-zu-Video-Funktion in der Schweiz ein

Studie stellt Wirksamkeit von Anti-Phishing-Schulungen in Frage

Kanton Bern möchte Einheits-KIS für alle Spitäler – und sorgt für Stirnrunzeln

Aufs Auge gedruckt

Welle von Passwort-Attacken trifft Schweizer Firmen

Ricoh stellt neues Partnerprogramm Unity vor

Der bargeldlose Zahlungsverkehr wird fit für SCION
