Maurizio Canetta neuer Direktor RSI
Neuer Fernsehchef für das Tessin
Das Schweizer Fernsehen hat einen neuen Direktor für das Tessin ernannt. Maurizio Canetta folgt auf Dino Balestra. Dieser wechselt in den Ruhestand.

(Quelle: SRG)
(Quelle: SRG)

(Quelle: SRG)
(Quelle: SRG)

(Quelle: SRG)
(Quelle: SRG)

(Quelle: SRG)
(Quelle: SRG)
Der Verwaltungsrat der SRG SSR hat heute Maurizio Canetta zum Direktor von Radiotelevisione svizzera (RSI) ernannt. Die Berufung erfolgte auf Vorschlag der SRG-Genossenschaft der italienischen Schweiz, die Società cooperativa per la Radiotelevisione svizzera di lingua italiana Corsi, wie es in einer Mitteilung heisst.
Canetta arbeitet seit über 30 Jahren für RSI. Derzeit arbeitet er als Chef Information und Mitglied der RSI-Geschäftsleitung. Seine neue Funktion wird er ab Juni des nächsten Jahres wahrnehmen. Canetta folgt auf Dino Balestra, der in den Ruhestand geht.

Daten im Darknet verkauft
Hacker stehlen Zehntausende Reisedokumente von Hotelgästen in Italien
Uhr

Salesforce-Studie
Finanzchefs stecken ein Viertel ihres KI-Budgets in Agenten
Uhr

Beschleunigung KI-gestützter Transformation
NTT Data gründet Geschäftseinheit für Microsoft Cloud
Uhr

QSW-3000-Serie
QNAP lanciert Lite-Managed-Switch
Uhr

Monika Beck
Kanton Solothurn gründet Geschäftsbereich für Innovation und Technologie
Uhr

BACS warnt
Betrüger tarnen sich als Inkassofirma
Uhr

Analyse von Greynoise
Zahl der Brute-Force-Angriffe auf Fortinet nimmt zu
Uhr

Revision des Postgesetzes
Der Bundesrat will die Post weiter digitalisieren
Uhr

"Agent Rewind"
Rubriks neues Tool macht Fehler von KI-Agenten rückgängig
Uhr

Auf die schiefe Umlaufbahn geraten
Die Abgründe des George Jetson
Uhr
Webcode
yiVn52VX