ARM übernimmt Geomerics
Der Chip-Hersteller ARM hat das britische Unternehmen Geomerics gekauft. Damit erhält ARM Zugang zu Grafik-Technik für den Gaming-Bereich. Abseits der Android-Konsole Ouya, ist das ein neues Feld für den Hersteller.
Wie aus einer Mitteilung von ARM hervorgeht, hat der britische Chip-Hersteller das britische Grafik-Technologieunternehmen Geomerics zugekauft. Geomerics produziert die sogenannte Dynamic Illumination Technology "Enlighten", die vor allem in PC-, Konsolen- und Mobil-Spielen zum Einsatz kommt, um die Grafik natürlicher wirken zu lassen.
In einem Frage-Antwort-Post von Gigaom erklärt Geomerics, dass die beiden Unternehmen schon seit mehr als zwei Jahren zusammenarbeiten. In dieser Zeit hätten sich einige unnötige Überschneidungen hinsichtlich der Aktivitäten beider Unternehmen manifestiert. Angesichts der zunehmenden Präsenz von ARM im Gaming-Bereich sei der Verkauf an ARM deshalb sinnvoll und profitabel für beide Unternehmen gewesen.
ARM habe Geomerics akquiriert, um sich Expertise im High-end-Gaming-Sektor zu sichern und die Brauchbarkeit der Technik von Geomerics für Mobilgeräte zu verbessern. Geomerics werde aber weiterhin daran arbeiten, höchste Grafikqualität für alle Plattformen, also sowohl für Konsolen als auch für Mobilgeräte, zu liefern. Nähere Details zu der Übernahme teilte ARM nicht mit.
ARM setzt mit dieser jüngsten Übernahme seine Einkaufstour fort. Erst im September hatte der Hersteller Display-Controller-Technik von Cadence gekauft.

Die Swiss Cyber Security Days und die IT-SA verbandeln sich

Swissborg meldet Diebstahl von 41 Millionen US-Dollar in Krypto

Adfinis feiert 25-Jahre-Jubiläum

Phisher geben sich - mal wieder - als Swisscom aus

Was Versicherungen, Behörden und die Armee in der Cybersicherheit umtreibt

Adobe führt KI-Agenten fürs Marketing ein

So will AWS den Schweizer KI-Markt mitgestalten

Google startet kostenlosen Datentransfer zwischen Clouds

Exclusive Networks Schweiz baut Team aus
