Panasonic erneut Partner von "Jeder Rappen zählt"
Das SRF hat heute seine jährliche Spendenaktion "Jeder Rappen zählt" gestartet. Wie im letzten Jahr ist Panasonic auch diesmal offizieller Partner der Aktion. Die diesjährige Ausgabe sammelt für "Kinder in Slums".


Zwischen dem 16. und dem 20. Dezember dieses Jahres sammelt SRF 3 wieder für einen guten Zweck. Die diesjährige Ausgabe von "Jeder Rappen zählt" (JRZ) läuft unter dem Motto "Für Kinder in Slums". Gemäss dem Thema soll das gesammelte Geld Projekten von Schweizer Hilfswerken zugute kommen, die sich für Kinder in Slums einsetzen.
Wie schon im letzten Jahr ist der Elektronikhersteller Panasonic auch dieses Jahr offizieller Partner der Spendenkampagne. Der Hersteller beteiligt sich am Mittwoch den 18. Dezember in Basel auf dem Münsterplatz an der "JRZ"-Spendenaktion mit einer digitalen Torwand. Je besser die Treffer auf dieser Torwand sind, umso mehr spendet Panasonic zugunsten der Aktion, wie das Unternehmen mitteilt.
Panasonic hofft nach eigenen Angaben, sich mit der Aktion für die Kinder in Not einsetzen zu können und ihnen den Start in das schwierige Leben zu vereinfachen. Nähere Informationen zur Spendenaktion finden sich auf der Webseite von SRF oder auf Facebook.

Brack Alltron sucht "Director Engineering & Technology"

Spektakulärer Ausbruchskünstler zeigt, wie es geht

2025 erreichen globale Ausgaben für KI fast 1,5 Billionen US-Dollar

Luzerner Datenschützerin kritisiert M365 in der Kantonsverwaltung

Mit diesem Protokoll sollen KI-Agenten sicher bezahlen können

Viele Chefs entlassen Mitarbeitende wegen KI – nur wenige Angestellte wissen das

Ascom ernennt Interims-CEO

Cyberkriminelle fälschen "Miles & More"-Kreditkarten-Login

Mitte-Generalsekretärin wird Direktorin des Bakom
