Acer hat einen neuen CEO
Stan Shih hat die Leitung von Acer an Jason Chen übergeben. Nach einer kurzen Übergangsphase zieht sich der Unternehmensgründer nun wieder aus dem operativen Geschäft zurück. Er bleibt dem Unternehmen aber weiterhin als Verwaltungsratsvorsitzender erhalten.



Bereits vor Weihnachten hat Acer Jason Chen zum neuen Corporate President und CEO mit Wirkung zum 1. Januar dieses Jahres ernannt. Chen löst damit den Interimspräsidenten und -CEO Stan Shih ab, wie das Unternehmen mitteilt. Shih hatte den Posten übernommen, nachdem J.T. Wang und Jim Wong angesichts schlechter Geschäftsergebnisse von ihren Ämtern zurückgetreten waren.
Chen war zuletzt als Senior Vice President of Worldwide Sales and Marketing für die Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC) tätig. Bevor er 2005 zu TSMC wechselte, arbeitete Chen 14 Jahre für Intel in verschiedenen Sales- und Marketing-Positionen. Vor seiner Zeit bei Intel war Chen zwischen 1988 und 1991 für IBM Taiwan tätig.
Stan Shih bleibt dem Unternehmen als Verwaltungsratsvorsitzender erhalten. Er glaubt, dass Acer mit Chen die richtige Wahl getroffen habe. "Wir erachten Jason als den idealen Kandidaten, um unsere Transformation anzuführen. Er ist ein exzellenter Manager mit beträchtlichen Managementerfahrungen und erwiesenen Führungsfähigkeiten."

Update: Supply-Chain-Angriff über Salesloft Drift könnte Hunderte Firmen betreffen

Arctic Wolf über Chancen und Grenzen von Everything-as-a-Service

Fire Digital lanciert KI-Assistenten für den B2B-Vertrieb

Oracle ernennt neue Co-CEOs

Cyberkriminelle lauern Anlagebetrugsopfern auf

Cyberkriminelle bieten Live-Deepfakes zu Spottpreisen an

Die meisten Cyberangriffe erfolgen nach Feierabend

Baramundi ernennt neuen Country Manager Schweiz

Proofpoints‑KI‑Agenten überwachen Mitarbeitenden‑Kommunikation in Echtzeit
