Aus der Aizo AG wird die Digitalstrom AG
Aizo, der Anbieter der Smart-Home-Technologie Digitalstrom, hat sich umbenannt. Der neue Firmenname ist der Name des Produkts: Digitalstrom.
Das Schlieremer Unternehmen Aizo hat sich in Digitalstrom umbenannt. Damit agiert das Unternehmen künftig unter dem gleichen Namen wie seine Smart-Home-Technologie "Digitalstrom", wie aus einem aktuellen Communiqué hervorgeht.
Mit dem neuen Firmennamen sieht sich das Unternehmen näher am eigentlichen Produkt. "Mit der Umbenennung werden wir nun auch auf Unternehmensseite unserem smarten Produkt gerecht. Digitalstrom wird so für unsere Kundinnen und Kunden einfacher und verständlicher. Das Digitalstrom-System soll sich als europaweiter Standard für intelligentes Wohnen etablieren. Unternehmen, Digitalstrom-Konzept, Marke und Produkt stärken sich gegenseitig", lässt sich CEO Martin Vesper in der Mitteilung zitieren.
Digitalstrom ist ein Lösungssystem zur intelligenten Vernetzung von Geräten im Haus: Eine Lüsterklemme, ausgestattet mit dem Digitalstrom-Chip, lässt nach Angaben des Anbieters Geräte intelligent werden und miteinander interagieren.

Inventx ernennt Cloud-Chef

Update: Windows-10-Updates bleiben, aber Unternehmen müssen dafür zahlen

Servicenow blickt auf "Zürich Release Summit" zurück

Zivilschutz digitalisiert Dienstbüchlein

Microsoft stärkt Cyberabwehr mit KI-Agenten

Also halbiert seine Führungsspitze

KI zwischen menschlicher Kontrolle und Vertrauen

Frank, ein Unikat der Tierwelt

Apple schliesst DoS-Sicherheitslücke in iOS, iPadOS und MacOS
