UPC Cablecom erwirbt weiteres Kabelnetz
Garo Immobilien hat sein Glasfasernetz an UPC Cablecom verkauft. Der Kabelnetzbetreiber gewinnt dadurch 200 Kunden. Ändern soll sich für diese nichts.
Der Kabelnetzbetreiber UPC Cablecom hat das Glasfaserkabelnetz der Gemeinde Ligerz am Bielersee übernommen. Dieses wurde zuvor von Garo Immobilien in Brügg betrieben.
Willi Garo ist überzeugt, dass er mit dem Verkauf den richtigen Entscheid getroffen hat, wie es in einer Mitteilung heisst: "Ich bin froh mit UPC Cablecom die beste Lösung für unsere Kunden gefunden zu haben, da sie so langfristig von erstklassigen Produkten und Dienstleistungen profitieren können."
Vom Kauf betroffen sind rund 200 Kunden in der Gemeinde mit einem HD-Kabelanschluss. Für sie wird sich laut Medienmitteilung nichts ändern, da UPC Cablecom bereits seit einigen Jahren das digitale Angebot, von TV über Internet bis Telefonie, liefert.

Hier schaffen Schweizer Distributoren echten Value-Add

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

Die Redaktion macht Sommerpause

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

Microsoft stellt Partnerstrategie für 2026 vor

Peach Weber zum Start der Sommerpause
