Servus Europa 3000
Europa-3000-Partner Login hat das ERP-System für den österreichischen Markt angepasst. Für Login-Gründer Ruzek ist Europa 3000 das "Schweizer Taschenmesser" unter den ERP-Systemen.
Seit Anfang dieses Jahres ist das ERP-System Europa 3000 auch für den österreichischen Markt adaptiert. Federführend im Vertrieb ist der österreichische Partner Login. Dessen Gründer und Geschäftsführer Michael Ruzek lobt Europa 3000 als Schweizer Taschenmesser unter den ERP-Systemen. Ausserdem sei es durch seine Ausrichtung auf KMUs bestens für den österreichischen Markt geeignet.
Login nutzte für die Adaptierung das Europa-3000-Entwickler-Framework eDS, wie es in einer Mitteilung heisst. Über das Framework soll das ERP-System für jedes europäische Land angepasst werden können. Die mit dem eDS-Framework generierbaren Komplettlösungen werden in den jeweiligen Ländern von spezialisierten Partnern vorbereitet. Diese Landespartner können die entsprechende Lösung auch unter eigenem Namen vertreiben, teilte Europa 3000 mit.

So geht es Teamviewer fünf Jahre nach dem Corona-Boom

Mangelnde Datenbasis lässt KI-Projekte scheitern

Welle von Passwort-Attacken trifft Schweizer Firmen

Ricoh stellt neues Partnerprogramm Unity vor

Studie stellt Wirksamkeit von Anti-Phishing-Schulungen in Frage

Das sind die 1000 grössten IT-Partner der Welt

Kanton Bern möchte Einheits-KIS für alle Spitäler – und sorgt für Stirnrunzeln

Update: Google führt Bild-zu-Video-Funktion in der Schweiz ein

Wie Teddy den Kürbis bewertet
