Qualcomm steigert Umsatz
Der Chiphersteller Qualcomm hat seinen Umsatz im ersten Quartal seines Fiskaljahres 2014 um rund zehn Prozent steigern können. Der Nettogewinn ging jedoch leicht zurück. Das Unternehmen hält an seiner Jahresprognose fest: Der Umsatz soll zwischen fünf und elf Prozent zulegen.
Qualcomm, einer der weltweit grössten Chiphersteller für Mobiltelefone, hat die Ergebnisse für das erste Quartal seines Fiskaljahres 2014 vorgelegt. Den Umsatz konnte das Unternehmen im Vergleich zum Vorjahr um rund 10 Prozent, auf 6,62 Milliarden US-Dollar, ausbauen.
Der operative Gewinn lag mit 1,49 Milliarden Dollar allerdings 28 Prozent unter dem Vorjahresergebnis. Beim Nettogewinn büsste Qualcomm 2 Prozent ein und kam so auf 1,88 Milliarden Dollar.
Jahresprognose vom November bestätigt
Der verwässerte Gewinn (diluted earnings) lag hingegen mit 1,26 Dollar je Aktie höher als von Analysten erwartet. Diese rechneten gemäss Bloomberg im Schnitt mit 1,18 Dollar pro Aktie.
An der im November angekündigten Vorhersage für das Gesamtjahr hält Qualcomm fest. Der Hersteller rechnet mit einem Umsatz zwischen 26 und 27,5 Milliarden Dollar, was einem Plus von 5 bis 11 Prozent entsprechen würde.
Qualcomm könne, sofern der LTE-Netzausbau in China zügig vonstattengehe, seine Vorhersage für das laufende Jahr sogar übertreffen, wie Chief Financial Officer George Davis gemäss Bloomberg an einer Telefonkonferenz sagte.
Xelon erhält einen neuen CEO
Bund soll Hoster und Cloudanbieter in Sachen Cybersecurity stärker in die Pflicht nehmen
Deep Tech soll Europa 1 Million neue Jobs bescheren
Schweizer Firmen wünschen sich mehr KI-Souveränität
Fenaco steigt bei Quickline ein
Der unmöglich schnelle Fall von Imperator Palpatine
Glenfis vollzieht einen CEO-Wechsel
OpenAI und Paypal integrieren Instant Checkout in ChatGPT
Adfinis ernennt COO und CFO