ISE 2014 schliesst mit Rekord
Die Veranstalter der ISE 2014 haben Bilanz gezogen. Das Ziel von 50'000 Besuchern wurde deutlich übertroffen. 93 Prozent der Ausstellungsfläche wurden bereits wieder gebucht.



Die Integrated Systems hat einen Besucherrekord verzeichnet. Zwischen dem 04. und 06. Februar informierten sich 51'003 Fachbesucher über Neuheiten in den Bereichen Digital Signage, Smart Home und AV-Lösungen. Die Besucherzahl übertraf diejenige des Vorjahres um 15 Prozent, wie die Messeveranstalter, die Integratoren-Verbände Infocomm und Cedia, mitteilen.
Dieses Jahr kamen mit 952 Ausstellern auch 6 Prozent mehr Hersteller ins Messezentrum Rai. 200 von ihnen präsentierten sich erstmals an der Messe. Mit den Teilnehmern wurde auch die Ausstellungsfläche erweitert. 36'000 Quadratmeter reine Standfläche zählten die Veranstalter. 3000 mehr als noch ein Jahr zuvor.
Mit Blick auf das nächste Jahr melden die Verbände, dass bereits 33'450 Quadratmeter Netto-Fläche von Ausstellern gebucht wurden. Dies entspricht einer Steigerung von 10 Prozent gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum und entspricht 93 Prozent der Ausstellungsfläche der ISE 2014.

Update: iWay sucht Nachfolger für CEO Markus Vetterli

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren

Fortune-500-Unternehmen werden an Menschen im Kundendienst festhalten

Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten

Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise

Eine Zeitreise mit Harry Potter

Swissbit beruft neuen CEO

Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum

2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert
