Alcatel-Lucent hilft Swisscom
Mit der Hilfe von Alcatel-Lucent will Swisscom eine Million Haushalte in Ballungszentren mit Gigabit-Internetzugang versorgen. Bis 2015 will der Service-Provider knapp ein Drittel und bis 2020 etwa 85 Prozent der Haushalte in der ganzen Schweiz über Fiber-to-the-Home (FTTH) erreichen.
Der französische Netzwerklösungsanbieter Alcatel-Lucent hilft Swisscom, eine Million Schweizer Haushalte mit Ultra-Breitbandgeschwindigkeiten von bis zu einem Gigabit pro Sekunde zu versorgen. Wie Alcatel-Lucent mitteilt, setzt Swisscom auf den "Alcatel-Lucent Intelligent Services Access Manager", um dieses Ziel zu erreichen.
Hierbei handelt es sich um einen Netzknoten für verschiedene Zugangstechnologien, mit einer Point-to-Point-Gigabit-Ethernet-Technologie. Der Access Manager gehört zur ISAM-Produktfamilie, die gleichzeitig Kupfer- und Glasfaser-Technologien unterstützt.
Mit der Aufrüstung will Swisscom auf die zunehmende Nutzung von Anwendungen mit hohen Datenraten wie etwa Videodiensten, Telearbeit oder Online-Spielen reagieren. Ausserdem trage die Aufrüstung zum Ziel des Service-Providers bei, bis 2015 fast ein Drittel und bis 2020 rund 85 Prozent der Schweizer Haushalte mit FTTH zu versorgen.

Eset sagt, warum die Herkunft von IT wichtig ist für das Vertrauen

Intel schraubt an seiner Führungsebene

Diese Cyberkriminellen wissen, wo ihre Opfer geparkt haben

Update: Parlament stimmt für digitale Visumsanträge

Sopra Steria rüstet Cybersecurity-Lösung auf

OT-Sicherheit wird Chefsache

Apple härtet das iPhone, verschlankt es als Air und stärkt die Pro-Modelle

Globaler Cloud-Markt wächst um 22 Prozent

77 neue ICT-Fachleute dürfen sich über ihr Diplom freuen
