Jetzt müssen nur noch die Tunnel weg
Die SBB haben ihre Waggons der Baureihe EW-IV überarbeitet. Dadurch sollen sie fit für die Entwicklungen der nächsten Jahre sein. Wie etwa mobiles Arbeiten.
Die SBB haben ihre Waggons der EW-IV-Reihe überholt. Im Rahmen der Arbeiten rüsteten die Techniker gleich noch Signalverstärker für den Mobilfunk nach. In über 500 Waggons sollen Reisende nun eine bessere Verbindung für Gespräche und den Datenaustausch geniessen. Nur bei Tunneln werden auch die Verstärker kaum helfen können.
Der Umbau der Wagenflotte begann 2004 und kostete nach eigenen Angaben rund 56 Millionen Franken. Er soll die Waggons fit für weitere 20 Jahre Fahrdienst machen. Verbessert wurden auch die Toiletten, die nun geschlossen sind. Zudem wurden die Fenster und Sitze ausgetauscht.

Intel schraubt an seiner Führungsebene

Update: Parlament stimmt für digitale Visumsanträge

Globaler Cloud-Markt wächst um 22 Prozent

Apple härtet das iPhone, verschlankt es als Air und stärkt die Pro-Modelle

Sopra Steria rüstet Cybersecurity-Lösung auf

77 neue ICT-Fachleute dürfen sich über ihr Diplom freuen

Star-Wars-Sonate auf fancy Flügel

Die Swiss Cyber Security Days und die IT-SA verbandeln sich

Diese Cyberkriminellen wissen, wo ihre Opfer geparkt haben
