Hörgerätehersteller wollen neuen Bluetooth-Standard entwickeln
Europäische Hörgerätehersteller arbeiten an der Entwicklung eines neuen Bluetooth-Standards. Dieser soll zunächst in Hörgeräten zum Einsatz kommen und die Kommunikation zu mobilen Endgeräten erleichtern. Ab 2016 könnte der Standard der Unterhaltungselektronik zur Verfügung stehen.


Die European Hearing Instrument Manufacturers Association (EHIMA) arbeitet in Zusammenarbeit mit der Bluetooth Special Interest Group an einem neuen Bluetooth-Standard, wie EHIMA mitteilte.
Die neue Bluetooth-Technik soll zunächst in Hörgeräten der neuesten Generation eingesetzt werden, um den Ansprüchen der modernen Kommunikation zu genügen. Eine Übertragung von Hörinformationen von Smartphones, Telefonen, Fernsehern und MP3-Playern soll erleichtert werden sowie in einer höheren Qualität möglich sein.
Spezielle Anforderungen werden an die Stromversorgung gestellt, da in den Hörgeräten nur sehr kleine Batterien eingesetzt werden können. Laut EHIMA Generalsekretär Soren Hougaard soll "ein Standard definiert werden, den jeder Hersteller in seinen Geräten umsetzen kann". Der Einsatz des neuen Bluetooth-Standards in der Unterhaltungselektronik könnte ab 2016 realisiert werden.

KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben

Hardwareanbieter in der Schweiz glauben nicht mehr an Wachstum

Jedes vierte Elektrogerät hat einen Mangel

Wenn bei High School Musical die Musik abgedreht wird

Scale Computing und Bitdefender bieten kombinierte Sicherheitslösungen an

Mistral veröffentlicht Sprachverarbeitungsmodelle namens Voxtral

Meta bezieht zwei neue Zürcher Standorte

Mobilezone feiert Lehrabschlüsse seiner Auszubildenden

MSPs werden zu Schlüsselpartnern für IT-Sicherheit
