Zweiter Anlauf für drahtlosen USB-Standard
Mit dem "Media Agnostic USB" soll ein neuer kabelloser USB-Standard eingeführt werden. Es ist bereits der zweite Versuch des USB Implementers Forum nach dem gescheiterten Wireless USB.
  Das USB Implementers Forum (USB-IF) hat einen zweiten Versuch zur Etablierung eines drahtlosen USB-Standards gestartet. Wie Zdnet unter Berufung auf die Standardisierungsgruppe mitteilt, soll der 2007 eingeführte "Wireless USB"- durch den "Media Agnostic USB"-Standard (MA-USB) abgelöst werden.
Wireless USB konnte sich nicht durchsetzen, da nur eine begrenzte Bandbreite zur Datenübertragung zur Verfügung stand. MA-USB soll daher auf verschiedenen Funktechniken und Frequenzen zurückgreifen können. Eine drahtlose Kommunikation des neuen Standards mit Festplattenlaufwerken, mobilen Geräten und PCs soll ermöglicht werden. Aufbauend auf der WLAN-Technik wäre nur die Installation eines Gerätetreibers notwendig.
Ein vollständiger Verzicht auf USB-Kabel wird jedoch auch vom USB-IF nicht angestrebt. Vielmehr sollen diese in Zukunft vermehrt für die Stromversorgung grösserer Geräte eingesetzt werden können. Hierfür eigne sich laut Zdnet der neue USB-Anschlusstyp C, welcher Micro-USB und Mini-USB ablösten könnte.
Adfinis ernennt COO und CFO
Der unmöglich schnelle Fall von Imperator Palpatine
OpenAI und Paypal integrieren Instant Checkout in ChatGPT
Xelon erhält einen neuen CEO
Fenaco steigt bei Quickline ein
Bund soll Hoster und Cloudanbieter in Sachen Cybersecurity stärker in die Pflicht nehmen
Was das neue Proton-Tool über Datenlecks offenbart
Deep Tech soll Europa 1 Million neue Jobs bescheren
Schweizer Firmen wünschen sich mehr KI-Souveränität