Amazon kontert Google
Amazon steigt in den Preiskampf um Cloud-Angebote ein und antwortet somit auf Googles Kampfansage. Im April sollen die Preise deutlich sinken. Zusätzlich will Amazon neu das Cloud-Peering zwischen Virtual Private Clouds ermöglichen.
Amazon ist in den Preiskampf um die Cloud eingestiegen. Nachdem Google kürzlich seine Preise drastisch gesenkt hat, zieht nun die Nummer Eins unter den Cloudanbietern nach, wie die Nachrichtenagentur Reuters mitteilt.
Die Preise für Cloud-Speicher sollen auf Anfang April um 10 bis 65 Prozent gesenkt werden, sagte Andrew Jassy, Senior Vice Presienden Amazon Web Services (AWS) an einer Konferenz von Amazon Web-Entwicklern in San Francisco. Damit handelt es sich bereits um die 42. Preissenkung des AWS-Services, seit der Markteinführung des Diensts vor acht Jahren.
Cloud Peering bald möglich
Wie Zdnet mitteilte, wird AWS künftig auch das Peering, also den virtuellen Zusammenschluss, von Virtual Private Clouds ermöglichen. In diesen Netzwerken könnten bis zu 50 Clouds verbunden werden. Diese Funktion soll den Austausch zwischen Clouds von verschiedenen Unternehmen oder Abteilungen in einer Firma erleichtern. Im Moment müssten die Partner sich aber noch in der gleichen AWS-Region befinden.

Salesforce erweitert Agentforce um Sicherheits- und Compliance-Funktionen

Unternehmen tun sich schwer mit Zero-Trust und BYOD

Intel präsentiert neue Prozessorgeneration

Collana Health ernennt Chief Operating Officer

SAP präsentiert rollenbasierte KI-Assistenten für Unternehmen

Wie Drohnen DooH-Billboards reinigen

Dell Technologies Forum 2025: KI und die Zukunft der Arbeit im Fokus

Was Mitarbeitende von Baloise am IT-Arbeitsplatz erwarten

Microsoft führt "Vibe Working"-Funktionen in Copilot ein
