Erneut weniger Gewinn für Samsung
Samsung verbucht erneut Einbussen beim Gewinn. Die vorab veröffentlichten Zahlen deuten auf einen Rückgang von vier Prozent hin. Sorgenkind bleibt die Smartphone-Sparte.



Samsung verzeichnet das zweite schlechte Quartal in Folge. Auch im Vergleich zum Vorjahr ging der operative Gewinn um vier Prozent auf umgerechnet knapp 7 Milliarden Franken (8,4 Billionen Won) zurück, wie die NZZ berichtet.
Zwar konnten im ersten Quartal vergleichsweise viele Elektrogüter abgesetzt werden, die Gewinnmarge brach hierbei aber leicht ein. Experten hatten mit einem ähnlichen Ergebnis gerechnet und somit verzeichnete der Aktienkurs nur einen schwach negativen Trend. Genaue Zahlen wird Samsung erst Ende April verlautbaren.
Sorgenkind von Samsung ist der stockende Absatz im Smartphone-Segment. Zwar startet diese Woche der Verkauf des Galaxy S5, doch sei der Verkaufspreis relativ niedrig angesetzt. Teurere Smartphones verkaufen sich nicht mehr so gut und der Markt für günstigere Modelle ist stark am Wachsen. Angetrieben wird dieser Trend durch die gestiegene Nachfrage nach günstigeren Modellen in Schwellen- und Entwicklungsländern, wie die NZZ weiter schreibt.

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Hier schaffen Schweizer Distributoren echten Value-Add

Microsoft stellt Partnerstrategie für 2026 vor

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

Die Verwaltung und die Offenheit

Die Redaktion macht Sommerpause

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen
