Elca auf dem Weg zur 100-Millionen-Company
Elca hat seinen Umsatz im vergangenen Jahr zweistellig ausgebaut. Hierzu trugen auch Abschlüsse mit Grosskunden und mit der öffentlichen Hand bei.
Der Schweizer Systemintegrator Elca hat im Geschäftsjahr 2013 Umsatz und Mitarbeiterstand deutlich ausbauen können. Der Umsatz kletterte um gut 10 Prozent auf 97 Millionen Franken.
Mit diesem Ergebnis sei Elca seinem Ziel, bis 2015 100 Millionen Franken zu erwirtschaften, einen Schritt näher gekommen, teilte das Unternehmen mit. Zum Ergebnis trugen auch Geschäftabschlüsse mit der Warenhauskette Manor und dem Fussballverband UEFA bei. Hinzu kamen Projekte mit dem kantonalen Steueramt Aargau, dem Uni-Spital Zürich oder der Graubündner Kantonalbank. Der Gewinn sei ähnlich stark gewachsen wie der Umsatz, teilte Unternehmenssprecherin Diane Notbohm auf Anfrage mit. Genaue Zahlen zum Gewinn nannte sie hingegen nicht. Sie verwies darauf, dass Elca ein privat geführtes Unternehmen ist und als solches Zahlen zum Gewinn nicht kommuniziert.
Der Personalbestand stieg um 7 Prozent auf insgesamt 612 Mitarbeiter. Dieses Jahr will Elca Produkte wie iPension, Elcard, eDossier oder Sumex stärker am Markt positionieren.

77 neue ICT-Fachleute dürfen sich über ihr Diplom freuen

Star-Wars-Sonate auf fancy Flügel

Update: Parlament stimmt für digitale Visumsanträge

OT-Sicherheit wird Chefsache

Apple härtet das iPhone, verschlankt es als Air und stärkt die Pro-Modelle

Sopra Steria rüstet Cybersecurity-Lösung auf

Globaler Cloud-Markt wächst um 22 Prozent

Intel schraubt an seiner Führungsebene

Diese Cyberkriminellen wissen, wo ihre Opfer geparkt haben
