Pioneer verfrachtet Siri ins Auto
Pioneer hat neue Mediacenter-Modelle für Fahrzeuge angekündigt. Die fünf verschiedenen Modelle zwischen knapp 1000 und 1700 Franken sind mit Apple Carplay kompatibel. Die Carplay-Fähigkeit soll im Sommer dieses Jahres auch als Firmware-Update für bestehende Geräte zur Verfügung stehen.




Mit Carplay verspricht Apple, die Spracherkennungssoftware Siri und etliche andere iPhone-Funktionen ins Auto zu bringen. Zahlreiche Autohersteller sind hierzu mit Apple eine Partnerschaft eingegangen und werden Carplay künftig als Ausstattungsoption für ihre Fahrzeuge anbieten. In diesem Jahr sollen erste Modelle von Ferrari, Honda, Hyundai, Mercedes-Benz und Volvo auf den Markt kommen. Gemäss Apple bestehen Partnerschaften mit 13 weiteren Herstellern.
Apple will sein Infotainment-System aber auch nachträglich in Fahrzeuge integrieren. Hierzu arbeitet das Unternehmen mit Alpine und Pioneer zusammen. Pioneer hat nun fünf Mediacenter-Modelle für den Nachrüstmarkt vorgestellt. Pioneer will die Carplay-Fähigkeit im Sommer dieses Jahres über ein Firmwareupdate zudem für bestehende Pioneer-Geräte bereitstellen, wie der Hersteller mitteilt. Das Update wird vorerst nur in Australien, Nordarmerika, und Westeuropa, dazu zählt auch die Schweiz, zur Verfügung stehen. Im Laufe des Jahres sollen weitere Länder folgen.
Die neuen Modelle kosten zwischen 999 und 1699 Franken. Wer die Carplay-Funktionen nutzen möchte, benötigt ein iPhone 5, 5C oder 5S. In der Schweiz läuft der Vertrieb über den Distributor Sacom.

Studie stellt Wirksamkeit von Anti-Phishing-Schulungen in Frage

Welle von Passwort-Attacken trifft Schweizer Firmen

So geht es Teamviewer fünf Jahre nach dem Corona-Boom

Aufs Auge gedruckt

Der bargeldlose Zahlungsverkehr wird fit für SCION

Wie Teddy den Kürbis bewertet

Update: Google führt Bild-zu-Video-Funktion in der Schweiz ein

Kanton Bern möchte Einheits-KIS für alle Spitäler – und sorgt für Stirnrunzeln

Mangelnde Datenbasis lässt KI-Projekte scheitern
