Aastra und Mitel vereint
Nach ihrem Zusammenschluss haben Aastra und Mitel begonnen, ihre Sortimente zusammenzulegen. Erste Produkte des überarbeiteten Angebots wollen die Unternehmen Ende dieses Jahres vorstellen.
Nach der Fusion vor wenigen Monaten haben die Hersteller von Telekommunikationsprodukten Mitel und Aastra angekündigt, ihre Portfolios zu vereinen und zu überarbeiten. "Die kombinierte Entwicklungskapazität beider Unternehmen wird es uns sowie unseren Vertriebspartnern ermöglichen, auch in Zukunft in einem sich wandelnden Marktumfeld erfolgreich agieren zu können", sagt Ulrich Blatter, Managing Director von Aastra Telecom Schweiz AG.
Bis Mitte des kommenden Jahres will man ein frisches Endgeräte-Sortiment anbieten, wie Aastra mitteilt. Bereits Ende dieses Jahres will das Unternehmen erste Angebote seines Applikationsportfolios vorstellen. Mitel will ausserdem seinen Geschäftsbereich Contact Center ausbauen.

Luzerner Datenschützerin kritisiert M365 in der Kantonsverwaltung

Das sagen Befürworter und Gegner zur E-ID

Mitte-Generalsekretärin wird Direktorin des Bakom

Viele Chefs entlassen Mitarbeitende wegen KI – nur wenige Angestellte wissen das

Bessere Bilder für Mensch und Maschine

Brack Alltron sucht "Director Engineering & Technology"

KI-Stellen verlangen wegen intensiven Wettbewerbs ein exzellentes Profil

2025 erreichen globale Ausgaben für KI fast 1,5 Billionen US-Dollar

Spektakulärer Ausbruchskünstler zeigt, wie es geht
