Trivadis feiert Jubiläum
Besser sein als die anderen und dabei schneller und kundenorientierter als der Mitbewerb. Das war 1994 die Idee des IT-Dienstleisters Trivadis. Heute, nach 20 Jahren, gilt noch die gleiche Vision. Statt eines Büros in einem Wohnhaus unterhält Trivadis 13 Standorte im DACH-Raum.
Der IT-Dienstleister Trivadis feiert dieses Jahr sein 20. Jubiläum. 1994 in einem kleinen Büro in einem Einfamilienhaus gestartet, beschäftigt das Unternehmen heute 600 Mitarbeiter an 13 Standorten im DACH-Raum. Das Unternehmen betreut 800 Kunden.
Ursprünglich nannten die Gründer Andri Kisseleff, Urban Lankes und Urs Meier ihr Unternehmen SQL Consult, wie Trivadis in einer Mitteilung schreibt. Die Gründer teilten eine Idee: Sie wollten flexibler, schneller, innovativer und kundenorientierterer sein als ihre damaligen Mitbewerber.
Seit dem letzten Jahr leitet Christoph Höinghaus das Unternehmen. Für ihn gilt das Ziel, die Führungsposition als unabhängiger, nicht-börsennotierter IT-Dienstleister mit Fokussierung auf Oracle- und Microsoft-Technologien in der Region DACH auszubauen und zu den fünf grössten Anbietern zu gehören. "Das Wissen und die Erfahrung der Berater und Programmierer bilden dabei das Kapital von Trivadis", sagt Urban Lankes, Gründer und heutiger Verwaltungsratspräsident in dem Communiqué.

Globaler Smartphone-Markt schwächelt im zweiten Quartal 2025

OpenAI lanciert lokal nutzbare Open-Weight-Modelle

KI-Agenten stehen an der Spitze der Technologietrends 2025

Fritz!-Box-Hersteller AVM firmiert nun unter seinem Markennamen Fritz!

Globale Cybersecurity-Ausgaben übersteigen 200 Milliarden US-Dollar

Palo Alto übernimmt Cyberark

Ransomware-Gruppen ändern ihre Angriffsstrategie

Java ist jetzt auch Metal

Abraxas ernennt Leiter für Base Infrastructure Services
