Intel und Rockchip entwickeln Quad-Core mit 3G-Modul
Intel und der chinesische Halbleiterhersteller Rockchip haben eine strategische Vereinbarung getroffen. Gemeinsam wollen sie Prozessoren für Tablets mit integrierter 3G-Funktionalität entwickeln.


Intel arbeitet zusammen mit dem chinesischen Halbleiterhersteller Rockchip an einer mobilen System-on-a-Chip-Lösung (SoC) für den Einsatz in Tablets. Auf Basis eines Intel Atom-Prozessors mit vier Kernen will Intel Tablets mit 3G-Funktionalität ausrüsten, wie der Konzern mitteilt.
Die aktuelle Dual-Core-Lösung mit 3G-Modul für Android-Smartphones wird für OEMs voraussichtlich im vierten Quartal dieses Jahres verfügbar sein. Im November 2013 hatte Intel für die Dual-Core-Lösung eine LTE-Version für 2015 angekündigt. Die Quad-Core-Lösung mit 3G-Modul soll ebenfalls ab 2015 verfügbar sein.

Donald Trump fordert Rücktritt von Intel-CEO

HR-Plattform Infoniqa erleidet einen Cyberangriff

OpenAIs neues KI-Modell halluziniert weniger und antwortet präziser

Wie könnte man unseren kleinen, pelzigen Mitbewohnern bloss böse sein?

Videokonferenz-Markt verzeichnet Wachstum trotz Unsicherheiten

BenQ lanciert Laserprojektoren für Freizeitparks und Museen

E-Novinfo lanciert neue Business Unit für grosse Unternehmen

KI-Gefahren stärken Europas Cybersicherheitsmarkt

Sicherheitslücke gefährdet hybride Microsoft-Exchange-Umgebungen
