Samsungs 3D-V-NAND-Flash-Speicher geht in Serie
Die 3D-V-NAND-Flash-Speicher von Samsung gehen in Serienproduktion. Sie versprechen mehr Leistung, Haltbarkeit und sollen gleichzeitig sparsamer sein. Neben Rechenzentren sollen die Speicher auch den PC-Markt erreichen.


Samsung startet die Massenproduktion seiner 3D-V-NAND-Flash-Speicher. Die mit 32 vertikal gestapelten Zellenlagen ausgestatteten Speicher bilden die zweite Generation von Samsungs V-NAND-Produktangebot, teilte das Unternehmen mit.
Für die Fertigung könne grösstenteils die Ausstattung der ersten V-NAND-Generation genutzt werden. Laut Samsung versprechen die neuen Speicher eine annähernd doppelte Haltbarkeitsdauer und sie benötigen 20 Prozent weniger Leistung, als die V-NANDs der ersten Generation. Ebenso sollen sie bei einer verbesserten Zuverlässigkeit höhere Speicherkapazitäten bieten.
Mit der Massenproduktion zielt Samsung nicht mehr nur ausschliesslich auf Rechenzentren, sondern möchte auch den PC-Markt im High-End-Bereich erreichen, sagte Young-Hyun Jun, Executive Vice President, Memory Sales und Marketing, Samsung Electronics. Später im Jahr möchte Samsung die ersten Premium-Speicher der 3D-V-NAND-Reihe der Öffentlichkeit präsentieren. Genaue Angaben für die Markteinführung in der Schweiz wurden noch nicht kommuniziert.

Update: 15'000 Unterschriften gegen revidierte Überwachungsverordnung

Einladung zum Webinar: So unterstützt die KI Security-Prozesse in der öffentlichen Verwaltung

Intel restrukturiert Partnerprogramm

Microsoft vereinheitlicht Preise für Onlinedienste – Volumenrabatte entfallen

Meeting Metrics lanciert KI-Assistent für Meetings

Cisco meldet Radius-Sicherheitslücke

Best of Swiss Software 2025 geht in die Verlängerung

U-Blox erhält Kaufangebot von US-Finanzinvestor

Wenn die Steuereintreiber vor der Tür stehen
