Reparatur-Albtraum Surface 3
Microsofts Surface 3 ist nur äusserst schwer zu reparieren. Unmengen von Klebstoff erschweren die Demontage offenbar stark. Ifixit hat daher nur einen von zehn möglichen Punkten vergeben.
Das neue Microsoft Surface 3 hat sich als Reparatur-Albtraum entpuppt. Die Reparatur-Profis von Ifixit nahmen das Surface auseinander und stiessen dabei auf viele Schwierigkeiten.
Microsoft befestigte das Display mit viel Kleber. Den Klebstoff musste Ifixit zunächst vorsichtig erwärmen. Beim Ablösen zebrach das Display jedoch. Schwierig gestaltete sich ebenso der Austausch des Akkus. Auch hier sparte Microsoft nicht mit Klebstoff. Beim Entfernen verbog sich der Akku deshalb.
Wegen der vielen Schwierigkeiten vergab Ifixit nur einen von zehn möglichen Punkten für die Reparaturfreundlichkeit. Konkurrenzprodukte wie etwa Apples iPad Air schlugen sich allerdings auch nicht besser, wie das Techportal Golem schreibt. Ifixit gab dem iPad nur zwei von zehn möglichen Punkten. Grund dafür war ebenfalls der übermässige Einsatz von Klebstoff.
Wie moderne Security-Ansätze Ransomware-Angriffe verhindern
Cyberkriminelle geben sich als Apple-Support aus
Apples Siri denkt vielleicht bald mit Googles Gemini
Aus dem elektronischen Patientendossier wird das elektronische Gesundheitsdossier
Update: Proton korrigiert falsche Daten in seinem Datenleck-Tool
Die Schar der Gamer in der Schweiz wächst
Metanet ernennt neuen Geschäftsführer
Schweizer Firmen investieren mehr in Cybersecurity - aber noch nicht genug
Cybersecurity kommt in Schweizer Chefetagen oft zu kurz