Ingram Micro kooperiert mit Canai
Ingram Micro hat eine Kooperation mit Canai zur Inzahlungnahme von mobilen Altgeräten angekündigt. Zukünftig sollen die Dienstleistungen von Canai dem gesamten europäischen Channel zur Verfügung stehen.
Ingram Micro hat eine Kooperation mit Canai zur Inzahlungnahme von alten Smartphoens und Tablets bekanntgegeben. In einer Pressemitteilung teilte Ingram mit, dass die Services von Canai zukünftig für den europäischen Channel zur Verfügung stehen werden. Canai ist auf die Reparatur, die Aufarbeitung und das Recycling von gebrauchter Elektronik spezialisiert.
Zusammen mit Canai möchte Ingram zukünftig den gesamten Lebenszyklus von Smartphones und Tablets abdecken, sagte Jac Currie, President von Ingram Micro Mobility Europe. Gleichzeitig sollen die Händler ihre Umsätze steigern und somit den Produktwert erhöhen können. Partner können die trade-in Dienstleistungen über eine spezielle Online-Plattform schnell in ihre eigenen Systeme integrieren, verspricht Ingram.
Betrüger missbrauchen vermehrt Promis als Lockvögel
Teamviewer stellt KI-Agenten Tia vor
Wie Microsoft KI-Agenten tiefer in Geschäftsprozesse integrieren will
NorthC und Legrand gehen Partnerschaft für KI-fähiges Rechenzentrum ein
KI ermöglicht vollständige Simulation der Milchstrasse
Wie sich Cyberkriminelle den "Swissness-Faktor" zunutze machen
Romeo bekommt neue Eisen
Investitionen in KI treiben Europas IT-Ausgaben in die Höhe
Die Post bringt neue Krypto-Briefmarken heraus