Blackberry sieht Licht am Ende des Tunnels
Blackberrys CEO verbreitet in einem Memo an die Angestellten vorsichtigen Optimismus. Er sieht den Umstrukturierungsprozess als abgeschlossen an. Zukäufe und Neueinstellungen sollen das Unternehmen neu aufstellen.
In einem internen Memo verbreitete Blackberry CEO John Chen vorsichtigen Optimismus unter den verbliebenen Angestellten des Unternehmens. Am Freitag wurde das Memo an alle Beschäftigten verschickt und die Nachrichtenagentur Reuters zitiert aus einer ihr zugespielten Version.
Darin verkündet Chen, dass Blackberry den Umstrukturierungs- und Schrumpfungsprozess nun abgeschlossen habe. Das Unternehmen werde folglich in den Feldern Produktentwicklung, Verkauf und Nutzerservice sogar vorsichtig wieder neue Stellen schaffen.
Gleichzeitig sollen Kernkompetenzen wie mobile Datensicherheit, Verschlüsselung und mobiles Gerätemanagement durch strategische Zukäufe weiter ausgebaut werden. In diesem Zusammenhang ist auch der kürzlich bekannt gegebene Zukauf der deutschen Firma Secusmart zu verstehen. Das Unternehmen ist auf Stimm- und Datenverschlüsselung spezialisiert.
Chen zeigte sich in dem Memo ferner optimistisch, dass Blackberry zum Ende des Fiskaljahres wieder die Gewinnzone erreichen wird. Dennoch gibt es "keinen Spielraum für Fehler, um Blackberry wieder auf den Weg des Erfolgs zu bringen", hob Chen ausdrücklich hervor.

OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal

Update: iWay sucht Nachfolger für CEO Markus Vetterli

Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten

Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab

Update: Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom ein

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren
