Umbau bei SAP stösst auf Widerstand
Der Betriebsrat von SAP blockiert Stellenabbaupläne in Deutschland. Durch eine Umstrukturierung des Unternehmens sollen global drei Prozent der Stellen wegfallen.
Der Umstrukturierungsprozess bei SAP geht in Deutschland nicht geräuschlos vonstatten. Der Betriebsrat der Niederlassung in Walldorf hat die Gespräche über einen möglichen Stellenabbau für gescheitert erklärt, berichtet das Magazin "Der Spiegel".
Wie das Handelsblatt schreibt, will der Konzern vom Modell mit fest installierter Software zu einem Abo-Modell wechseln. In diesem Prozess sollen weltweit drei Prozent der 67'700 Stellen wegfallen. In Deutschland könnten hiervon 300 Mitarbeiter betroffen sein, wogegen sich der Betriebsrat mit Händen und Füssen wehrt. Der Konflikt soll durch ein Schlichtungsverfahren ab Mitte September beigelegt werden. Zu Stellenstreichungen in der Schweiz hat sich das Unternehmen bisher noch nicht geäussert.

Update: Private Grok-Gespräche landen im Netz

Neon Genesis Evangelion als Live-Action-Film … oder so ähnlich

Fortinet beschenkt seine Schweizer Lieblingspartner

Zibris hat zur Wild Zogs Tour durch die Zentralschweiz geladen

Swisscoms Chatbot kann jetzt mehr – und steht allen offen

Cyberkriminelle fälschen Parkingpay-Rechnung

Genf setzt auf digitale Wirtschaft

Meta schliesst Milliarden-Deal mit Google Cloud

Das Video zur Netzmedien Sommer Party 2025
