Fritzboxen räumen ab
Die Fritzboxen 7490 und 7272 von AVM sind die Testsieger bei der Stiftung Warentest. Sie setzten sich mit den Noten 1,6 respektive 1,8 und dem Prädikat "gut" durch.
AVM hat mit seinen Fritzboxen bei der deutschen Stiftung Warentest gleich zweimal abgeräumt. Das Modell Fritzbox 7490 setzte sich bei einem Vergleich von 10 Routern in der Kategorie VDSL und ADSL mit der Note 1,6 ("gut") durch. Bei den ADSL-Routern bekam die Fritzbox 7272 mit der Wertung 1,8 ("gut") die beste Note, teilt das Unternehmen mit.
Laut Tester-Meinung konnten die Fritzboxen in den Bereichen Datentransfer, Vielseitigkeit und Sicherheit punkten. Positive Erwähnung fand die einfache Bedienbarkeit. Bereits beim letzten Test aus dem Jahr 2012 schnitten die Fritzboxen sehr gut ab. Damals gewannen sie auch in der Kategorie Kabel. Der ausführliche Test kann auf der Webseite der Stiftung Warentest bezogen werden.

OT-Sicherheit wird Chefsache

Update: Parlament stimmt für digitale Visumsanträge

Sopra Steria rüstet Cybersecurity-Lösung auf

Globaler Cloud-Markt wächst um 22 Prozent

Eset sagt, warum die Herkunft von IT wichtig ist für das Vertrauen

Apple härtet das iPhone, verschlankt es als Air und stärkt die Pro-Modelle

Star-Wars-Sonate auf fancy Flügel

Intel schraubt an seiner Führungsebene

77 neue ICT-Fachleute dürfen sich über ihr Diplom freuen
